„Politische Pflanzen“ verschieben die Grenzen der gemeinsamen Welt und die Aufgaben politischer Bildung
Details
ein Artikel von Andreas Eis in: Gesine Bade, Nicholas Henkel, Bernd Reef (Hg.), 2020: Politische Bildung: vielfältig – kontrovers – global Festschrift für Bernd Overwien. Wochenschau Academy, S. 119-134.
Ein Bauer in China, einer in den USA – beide pflanzen Sojabohnen an. So weit, so normal. Aber was ist schon normal in Zeiten eines globalen Handelskrieges?
Pressebericht Süddeutsche Zeitung Nr. 232 vom 08.10.2019